Fahrradverleih

„Auf dieser hügeligen Etappe erinnert die Via Allier an den Alltag der Bergleute, die die Kohle aus den Schächten förderten, um sie auf den Sapinières zu lagern - den großen Plattbodenbooten, die auf dem Allier und später auf der Loire fuhren.

Die Landschaft mit Aussichtspunkten auf das Sancy-Massiv und die Monts du Cantal wechselt zwischen Tälern und Felsgipfeln mit bemerkenswerten Dörfern wie Nonette, Usson mit seinen vulkanischen Orgeln oder dem hübschen befestigten Dorf Bansat. Eine andere Sehenswürdigkeit ist die Hängebrücke von Parentignat über L‘Allier, die 1830 erbaut wurde und zu den Nationaldenkmälern gehört.

 

Maximale Höhenmeter der Strecke: 486 m

Dénivelé: 340 m

Dénivelé positiv: 340 m

Streckentyp: Einfache Fahrt

Distanz: 27,2 km

Streckendauer: 0,5 Tage

Tagesstreckendauer: 1,8333333333333

 

Wenn Sie von Issoire losfahren, fahren Sie auf die Via Allier indem Sie der gekennzeichneten Verbindungsstrecke „accès V70 sud“ (Zugang V70 Süd) bis Varennes-sur-Usson über die D996 über Parentignat folgen. Beim überqueren des Allier können Sie sich der alten Hängebrücke über dem Allier nähern. Sobald Sie die Fahrradroute erreicht haben, fahren Sie über Saint-Remy-de-Chargant, Saint-Martin-les-Plains und Orsonnette weiter, bevor Sie dann den Allier am Saut-du-Loup überqueren (Zusammenfluss mit dem Alagnon) um entlang des Flusses auf der D711 bis nach Brassac-les-Mines zu fahren.

 

Verbindung mit der Radrundfahrt „Circuit au Pays de la Reine Margot“:

 

Nehmen Sie in Varennes-sur-Usson die D996 in Richtung Parentignat (Rund 8 km Streckenlänge). Für die Rückfahrt nehmen Sie in Saint-Martin-les-Plains die D123 nach Brassac-les-Mines.

 

Informationsstelle: Tourismusbüro Auvergne Pays d‘Issoire“

 

Öffnungszeiten nicht verfügbar

Abfahrt: Bahnhofsvorplatz von Issoire

 

 

Nützliche Informationen